Ausschreibung

Informationen
Telefon: (08 21) 90 60 6-34 KontaktformularFlyer zum GUS 2018
Ziele und Inhalte
Das Großunfallsymposium 2018 ist eine großangelegte Katastrophenschutzübung zum Thema „Terror- und Amoklagen“ und befasst sich mit dem richtigen Vorgehen der Sanitäts- und Rettungskräfte und die damit verbundene schnelle Traumaversorgung mit neuen Hilfsmitteln sowie das „load and go-Konzept“ bei terroristischen Angriffen, Anschlägen und bei besonderen polizeilichen Einsatzlagen.
Zielgruppe
Volljährige Mitglieder der BRK-Bereitschaften
Veranstaltungsort
Standortübungsplatz Bodelsberg im Oberallgäu
Teilnehmerbeitrag
Für Teilnehmer aus dem Bereich des BRK-Bezirksverbandes Schwaben entfällt der Teilnehmerbeitrag.
Externen Teilnehmern wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 85,- € berechnet.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in eigenen Zelten. Jede Taktische Einheit hat ausreichend Material zur Einrichtung ihres eigenen Unterkunftszeltes mitzuführen (Zelt, Feldbetten, Zeltbeleuchtung, Zeltheizung). Je Unterkunftszelt wird ein 240 V Anschluss bereitgestellt. Medizinische notwendige, elektrische Geräte müssen gesondert angemeldet werden um eine zusätzliche Stromversorgung sicherstellen zu können.
Verpflegung
Zur Verpflegung der Teilnehmer werden Normalkost und vegane Kost angeboten. Sollten darüber hinaus weitere Sonderkostformen notwendig sein, sind diese bei der Anmeldung anzugeben.
Persönliche Schutzausrüstung
Während der gesamten Veranstaltungsdauer ist die persönliche Schutzausrüstung vollständig mitzuführen.